DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN

Diese Website sammelt einige personenbezogene Daten von ihren Benutzern.

Dieses Dokument kann mit dem in den Einstellungen eines beliebigen Browsers vorhandenen Druckbefehl gedruckt werden.

INHABER DER DATENVERARBEITUNG

Tao Ambiente Srl
Via Vittorio Veneto 6
20865 – Usmate Velate (MB) – Italien
CF und PI 08721080961

Kontakt-E- Mail des Eigentümers:  info@taoambiente.it

 

INFORMATIONEN ÜBER DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN, DIE ÜBER DIE WEBSITE GEMÄSS DER VERORDNUNG (EU) 679/2016 ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN GDPR DURCHGEFÜHRT WIRD

 

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie die Website verwaltet wird, in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Benutzern, die sie konsultieren.

 

Das Surfen auf der Website ist kostenlos und erfordert keine Registrierung, mit Ausnahme der Bereiche, in denen der Benutzer frei und ausdrücklich eine Reihe von ihn betreffenden Daten angeben kann, um auf speziell gekennzeichnete Dienste zuzugreifen. Wenn der Besucher beabsichtigt, seine personenbezogenen Daten für den Zugriff auf diese zusätzlichen Dienste bereitzustellen, wird er daher ausdrücklich gemäß Art. 13 des Gesetzesdekrets vom 30. Juni 2003, n. 196,  Code zum Schutz personenbezogener Daten  und EU-Verordnung 679/2016 – „RGDP“, mit Angabe der Zwecke und Methoden der Verwendung der Daten, sowie das Recht, jederzeit die Löschung oder Aktualisierung von Daten zu verlangen von sich.

 

Informationen zum Schutz personenbezogener Daten 

Gemäß und für die Zwecke des Gesetzesdekrets 196/2003 „ Kodex zum Schutz personenbezogener Daten “ (im Folgenden der „ Kodex “) und der EU-Verordnung 679/2016 – Allgemeine Datenschutzverordnung (im Folgenden „ DSGVO “) sind die folgenden Informationen bereitgestellt.

 

1. Arten der verarbeiteten personenbezogenen Daten 

Für den Zugriff auf die Website ist keine Registrierung erforderlich. Es kann jedoch Bereiche innerhalb der Website geben, die eine Registrierung oder die Verwendung eines Benutzernamens und eines Passworts für Dienste erfordern, für die Sie Ihre Daten angeben müssen (z. B. Newsletter, Kontaktformular, Verfügbarkeitsanfrage usw.).

 

Wenn Informationen und personenbezogene Daten erfasst werden, informieren wir die Benutzer gemäß Artikel 13 des Kodex über die Zwecke, für die diese Daten angefordert werden, und über die Art und Weise, wie sie verwendet werden. Gegebenenfalls wird die ausdrückliche Einwilligung des Nutzers für die jeweilige Verwendung der Daten eingeholt. Beispielsweise können personenbezogene Daten wie Vor- und Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und andere Informationen, zu deren Bereitstellung der Benutzer bereit ist, um die Dienste der Website zu nutzen, durch Ausfüllen eines bestimmten Registrierungsformulars angefordert werden. Die online erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für die bei der Registrierung angegebenen Zwecke verwendet.

 

Daten in Bezug auf die Verbindung und Navigation innerhalb der Site (wie die Adressen in  URI-Uniform Resource Identifier- Notation  der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anforderung, die Methode, mit der die Anforderung an den Server gesendet wird, die Größe der erhaltenen Datei response , der numerische Code, der den Status der vom  Server  gegebenen Antwort angibt(erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Benutzers) werden ausschließlich zu dem Zweck gesammelt, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und ihr korrektes Funktionieren zu überprüfen, und werden automatisch gelöscht nach Ablauf der Nutzungsdauer. Die Daten könnten verwendet werden, um die Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Computerkriminalität gegen die Website festzustellen: Unter Ausschluss dieser Möglichkeit werden die Daten nach Ablauf der für die Bereitstellung der auf der Website dargestellten Dienste nützlichen Zeit gelöscht.

 

In Bezug auf die Daten zur Navigation auf der Website siehe auch Punkt 5 unten in Bezug auf die von der Website verwendeten Profiling-Tools.

 

2. Optionale Angabe personenbezogener Daten 

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist grundsätzlich optional. Nur in bestimmten Fällen kann die Nichtbereitstellung von Daten den Zugriff auf bestimmte Dienste und den Erhalt der angeforderten Informationen unmöglich machen (z. B. ist eine Registrierung erforderlich, um mit dem Online-Kauf von Produkten fortzufahren).

 

3. Methoden der Datenverarbeitung und Umfang der Kommunikation 

Die Daten können sowohl elektronisch als auch auf Papier verarbeitet werden. Wir garantieren die rechtmäßige und korrekte Behandlung der über die Website bereitgestellten personenbezogenen Daten unter vollständiger Einhaltung der geltenden Gesetze sowie die maximale Vertraulichkeit der bei der Registrierung bereitgestellten Daten.

 

Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder offengelegt, außer innerhalb der Grenzen und unter den Bedingungen, die ausdrücklich in den Informationen angegeben sind, die dem Benutzer von Zeit zu Zeit zur Verfügung gestellt werden, und vorbehaltlich der Genehmigung durch denselben.

 

4. Links zu anderen Websites 

Diese Informationen werden nur für die Website bereitgestellt und nicht für andere Websites, die vom Benutzer über Verbindungslinks konsultiert werden können. Wir können nicht für die personenbezogenen Daten verantwortlich gemacht werden, die von Benutzern an externe Parteien oder an mit dieser Website verlinkte Websites weitergegeben werden.

 

5. „Profiling“- und/oder Personalisierungstools

Die Website verwendet „ Cookies “: Dies sind Textdateien, die von einem Webserver an den Browser des Benutzers (Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari usw.) gesendet und auf der PC-Festplatte des Benutzers gespeichert werden, wenn er die Website besucht Das Cookie ermöglicht es der Site, den PC des Benutzers anhand der darin gespeicherten Informationen jedes Mal zu identifizieren, wenn der Benutzer sich über diesen PC wieder mit der Site verbindet.
Durch die Verwendung von Cookies ist es uns möglich, die Navigation des Benutzers innerhalb der Website zu erleichtern.

 

Cookies  sammeln keine  Informationen, die den Benutzer direkt identifizieren. Tatsächlich können wir durch Cookies alle persönlich identifizierbaren Informationen (z. B. Name, Nachname) zurückverfolgen, wenn sie nicht direkt vom Benutzer bereitgestellt werden. Darüber hinaus kann eine andere Website ein von der Website ausgegebenes Cookie nicht verwenden, um auf andere Informationen zuzugreifen, die auf dem Computer des Benutzers enthalten sind. Sobald das Cookie auf Ihrem Computer gespeichert ist, kann es nur von der Website gelesen werden, die es erstellt hat.

 

Welche Arten von Cookies verwenden wir

 

Technische Cookies 

 

Dies sind die Cookies, die verwendet werden, um die Navigation und damit die telematische Übertragung von Daten im Netzwerk zu gewährleisten, oder die für die Bereitstellung der von der Website bereitgestellten Dienste unbedingt erforderlich sind.Diese Cookies sind normalerweise temporär, sog. „ Session-Cookies “ und werden von der Website auf dem Computer des Benutzers während des Surfens freigegeben, aber ausschließlich für die Dauer der Browsersitzung selbst gespeichert. Das bedeutet, wenn der Benutzer seinen Browser schließt, werden die Cookies automatisch gelöscht und verschwinden, ohne dass sie auf dem Computer gespeichert werden. Sie bestehen aus vom Server generierten Zufallszahlen und werden verwendet, um eine sichere und effiziente Erkundung der Website zu ermöglichen.

Durch die Verwendung dieser Cookies ist es uns möglich, die Navigation des Benutzers innerhalb der Website zu erleichtern, indem wir uns beispielsweise die vom Benutzer beim Ausfüllen von Formularen auf der Website bereitgestellten Daten merken (sogenannte  Benutzereingabe-Cookies ), um den Benutzer wiederzuerkennen nachdem, wer sich auf der Website angemeldet hat (sogenannte Authentifizierungs-Cookies), um die Benutzeroberfläche der Website basierend auf den vom Benutzer angegebenen Präferenzen anzupassen, um Informationen in aggregierter Form über die Anzahl der Besucher der Website und die am häufigsten besuchten Seiten zu sammeln (so- sogenannte  Analyse-Cookies ) usw.
Diese Cookies erfordern keine vorherige und ausdrückliche Zustimmung des Benutzers, da sie unbedingt erforderlich sind, um den vom Benutzer der Website angeforderten Dienst bereitzustellen (gemäß Artikel 122 Absatz 1 des Datenschutzgesetzes).

 

Die von dieser Website verwendeten technischen Cookies sind mit Google Analytics verbunden und dienen statistischen Zwecken. Informationen, die zur Identifizierung von Benutzern nützlich sind, werden nicht gesammelt.

 

Profiling-Cookies

 

Dies sind Cookies, die darauf abzielen, Profile in Bezug auf den Benutzer zu erstellen, beispielsweise um Werbebotschaften entsprechend den Präferenzen des Benutzers zu senden: Diese Cookies werden von der Website auf dem Computer des Benutzers während der Navigation veröffentlicht und auch über die Zeit hinaus gespeichert die Dauer der Browsersitzung selbst, bis zu ihrem Ablauf oder bis zu ihrer Aufhebung durch den Benutzer (sog. „ permanente Cookies “).
Die Verwendung dieser Cookies erfordert die ausdrückliche und informierte Zustimmung des Benutzers (gemäß Artikel 122 Absatz 1 des Kodex). Der Benutzer, indem er auf die Homepage (oder eine andere Seite) der Website zugreift, das Informationsbanner in Bezug auf die darin enthaltenen Cookies anzeigt und die bereitgestellten Informationen anzeigt,  wenn er mit der Navigation fortfährt (z. B. durch Klicken auf die Webseite der Website oder auf einen darin enthaltenen Link) gibt seine ausdrückliche Zustimmung zur Verwendung von Cookies. Es gilt auch als gültige Zustimmung des Benutzers, seinen Internetbrowser (z. B. Explorer, Firefox, Chrome, Opera, Safari) so konfiguriert zu haben, dass er die Verwendung von Cookies akzeptiert (gemäß Art. 122, Absatz 2, des Code).

 

Bitte beachten Sie, dass Ihre Zustimmung nur bei Ihrem ersten Zugriff auf die Website angefordert wird: Anschließend speichern wir Ihre Zustimmung dank der Verwendung eines technischen Cookies für ein Jahr, damit Sie nach Ihrer Rückkehr direkt auf die Seiten der Website zugreifen können (Ihr Recht bleibt, Cookies jederzeit zu deaktivieren / zu aktivieren oder zu löschen (siehe Punkt 5.2): In diesem Fall wird die Website bei Ihrer Rückkehr erneut Ihre Zustimmung einholen).

 

Es gibt keine Profiling-Cookies auf der Website

 

5.1 Informationen zu den eingesetzten Cookies

In Bezug auf die auf der Website verwendeten Cookies stellen wir die folgenden Informationen bereit:

 

1)  Zweck der Sammlung : Cookies werden verwendet, um  (i)  eine einfachere und schnellere Navigation innerhalb der Website zu ermöglichen oder statistische und anonyme Analysen / Überprüfungen der Nutzung der Website durchzuführen ( technische Cookies ); (ii)  Verbesserung des Surferlebnisses durch Vorschlagen der besten Produkte und Werbeaktionen basierend auf dem durchgeführten Surfen ( Profiling-Cookies ).

 

2)  Erhobene Daten : Die folgenden Informationen werden gespeichert: die  URI –  Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Server gesendet wurde, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, den numerischen Code, der den Status der vom  Server gegebenen Antwort  (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Benutzers angibt.

 

3)  Notwendigkeit, Cookies zu akzeptieren:  Die Annahme von Cookies ist nicht obligatorisch, aber ihre Deaktivierung, obwohl sie die Navigation innerhalb der Website ermöglicht, macht es möglicherweise nicht möglich, einige Inhalte und Funktionen der Website freizugeben.

 

4) Deaktivierung und Löschung von Cookies : Es ist jederzeit möglich, Cookies zu deaktivieren/aktivieren. In jedem Fall können Sie Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Webbrowsers deaktivieren / aktivieren oder löschen. Insbesondere wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie vor dem Vorhandensein eines Cookies gewarnt werden und so entscheiden können, ob Sie dies akzeptieren oder nicht; Sie können auch alle Cookies automatisch ablehnen, indem Sie die entsprechende Option im Browser aktivieren.

 

Dazu können Sie die Informationen im Benutzerhandbuch des Browsers (sog. Hilfeseite) konsultieren oder auf die folgenden Links klicken:

 

 

5)  Datenkommunikation : Die durch Cookies gesammelten Informationen sind vertraulich und werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

5.2 Cookies von Drittanbietern

 

Diese Art von Dienst ermöglicht es Ihnen, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt von den Seiten dieser Anwendung aus anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren.

 

5.3 Google Fonts (Google Inc.)

 

Google Fonts ist ein von Google Inc. verwalteter Dienst zur Visualisierung von Schriftarten, der es dieser Anwendung ermöglicht, solche Inhalte in ihre Seiten zu integrieren.

 

Erhobene personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes angegeben.

 

Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzrichtlinie.

 

Für den Fall, dass ein Dienst dieser Art installiert wird, ist es möglich, dass er Verkehrsdaten in Bezug auf die Seiten sammelt, auf denen er installiert ist, auch wenn die Benutzer den Dienst nicht nutzen.

 

6. Rechte der interessierten Parteien 

Gemäß Art. 7 des Kodex haben Sie das Recht, vom Manager Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten zu erhalten, einschließlich 1) unverzüglich eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten […]; 2) erhalten: a) die Angabe der Herkunft personenbezogener Daten, der Zwecke und Methoden der Verarbeitung, der Logik der mit Hilfe elektronischer Tools durchgeführten Verarbeitung, der Identifikationsdaten des Eigentümers oder der Manager, von die Subjekte oder Kategorien von Subjekten, denen die Daten mitgeteilt werden können oder die als Manager oder Beauftragte davon erfahren können; Aktualisierung, Berichtigung oder bei Interesse Integration von Daten; b) die Löschung, Anonymisierung oder Sperrung rechtswidrig verarbeiteter Daten; 3) der Verarbeitung personenbezogener Daten, die ihn betreffen, ganz oder teilweise widersprechen,.

 

Sie können Ihre Rechte jederzeit ausüben, indem Sie eine Mitteilung per Einschreiben senden

 

7. Anwendbares Recht

Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt italienischem Recht und insbesondere dem Gesetzesdekret 196/2003  , Kodex zum Schutz personenbezogener Daten  , der die Verarbeitung personenbezogener Daten – einschließlich der im Ausland gespeicherten – regelt, die von in Italien niedergelassenen Personen oder durch Instrumente durchgeführt wird befindet sich in Italien. Der Kodex garantiert, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Einhaltung der Grundrechte und -freiheiten sowie der Würde der betroffenen Partei erfolgt, insbesondere in Bezug auf Vertraulichkeit, persönliche Identität und das Recht auf Schutz personenbezogener Daten.

 

8. Überprüfungsklausel

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie ganz oder teilweise nach eigenem Ermessen auf irgendeine Weise und / oder jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu überprüfen, zu ändern oder einfach zu aktualisieren, auch unter Berücksichtigung von Änderungen der Gesetze oder Vorschriften. zum Schutz personenbezogener Daten. Änderungen und Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie werden den Benutzern auf der Homepage der Website mitgeteilt, sobald sie angenommen werden, und werden verbindlich, sobald sie auf der Website in demselben Abschnitt veröffentlicht werden. Wir bitten Sie daher, regelmäßig auf diesen Abschnitt zuzugreifen, um die Veröffentlichung der neuesten und aktualisierten Datenschutzrichtlinie zu überprüfen.

 

Der vollständige Text des Gesetzesdekrets vom 30. Juni 2003, Nr. 196 kann auf der Website des Garanten für den Schutz personenbezogener Daten  www.garanteprivacy.it/ eingesehen werden .