Tao Ambiente – Senago

Lagerung, behandlung und wiederverwertung von industrieabfällen

Abfälle aus der mülltrennung

Tao Ambiente Anlage von Senago
Video abspielen

Industrielle Abfallverwertung und Entsorgung

Die erste Genehmigung für die IVU-Anlage in Senago wurde 1997 erteilt. Im September 2020 nahm TAO AMBIENTE srl den Betrieb des Lagerzentrums auf und wurde Eigentümer und Lizenznehmer. Die Plattform ist für die Lagerung und Behandlung aller im Europäischen Abfallkatalog aufgeführten Abfallarten zugelassen.

Abfallentsorgunganlage für schon getrennte Abfälle

In dieser Anlage werden die Abfälle gelagert, behandelt und neu ausgestaltet, ebenso – wenn möglich – überarbeitet und vermischt, so dass sie mit minimaler Umweltbelastung verwertet oder entsorgt werden können. Die Anlage ist auf die Entsorgung von Farben und Lacken spezialisiert, die hauptsächlich aus der getrennten Sammlung von städtischen Deponien stammen. Allerdings werden auch palettierte und lose Abfälle angennommen. Das ist nicht nur ein Lager, sondern vor allem Selektions- und Sortieranlage für die anderen Anlagen der Gruppe oder für Fremdanlagen. 

Die Anlage ist auch zur Entsorgung von medizinischen und infektiösen Abfällen zugelassen.

Insbesondere sind die Verwertungsverfahren R12, R13 und die Entsorgungverfahren D13, D14, D15 zugelassen. Die Anlage erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1.200 Quadratmetern, von denen fast 1.000 überdacht sind, und hat eine Gesamtverarbeitungskapazität von 30.000 Tonnen pro Jahr. Die anderen Abfallarten werden, soweit möglich, der gleichen Behandlung unterzogen, andernfalls werden sie nach ähnlichen Merkmalen eingeteilt und zu Verwertungsanlagen gebracht, wo sie einer spezielleren Behandlung unterzogen werden. Die Anlage ist für die Behandlung der meisten im Europäischen Abfallkatalog aufgeführten Abfälle zugelassen.