COOKIE POLICY

Dieses Dokument enthält Informationen über die technischen Aspekte die es dieser Website ermöglichen, die unten beschriebenen Zwecke zu erfüllen. Diese Technologien ermöglichen es dem Eigentümer, Informationen zu sammeln und zu speichern (z. B. durch die Verwendung von Cookies) oder Ressourcen (z. B. durch die Ausführung eines Skripts) auf dem Gerät des Benutzers zu nutzen, wenn der Benutzer auf dieser Website surft.

in diesem Dokument werden diese Technologien kurz als „Tracking Tools“ bezeichnet, sofern es keinen Grund gibt, sie zu unterscheiden.
Obwohl beispielsweise Cookies sowohl in Web- als auch in mobilen Browsern verwendet werden können, wäre es unangemessen, im Zusammenhang mit mobilen Anwendungen von Cookies zu sprechen, da es sich dabei um Tracking-Tools handelt, die das Vorhandensein eines Browsers erfordern.

Aus diesem Grund wird in diesem Dokument der Begriff „Cookie“ nur verwendet, um diese besondere Art von Tracking-Tool zu bezeichnen. Einige der Zwecke, für die Tracking-Tools verwendet werden, können auch die Zustimmung des Nutzers erfordern. Wenn die Zustimmung erteilt wurde, kann sie jederzeit frei widerrufen werden, indem die Anweisungen in diesem Dokument befolgt werden.

Diese Website verwendet Tracking-Tools, die direkt vom Eigentümer verwaltet werden (gemeinhin als „Erstanbieter“-Tracking-Tools bezeichnet), sowie Tracking-Tools, die von Dritten bereitgestellte Dienste ermöglichen (gemeinhin als „Drittanbieter“-Tracking-Tools bezeichnet). Falls in diesem Dokument nicht anders angegeben, haben diese Drittparteien Zugang zu ihren eigenen Tracking-Tools.
Die Dauer und der Ablauf von Cookies und anderen ähnlichen Tracking-Tools können variieren, je nachdem, was vom Eigentümer oder vom jeweiligen Drittanbieter festgelegt wurde. Einige von ihnen verfallen am Ende der Browser-Sitzung des Nutzers.
Zusätzlich zu dem, was in der Beschreibung der einzelnen Kategorien unten angegeben ist, können die Nutzer detailliertere und aktualisierte Informationen über die Dauer sowie andere relevante Informationen – wie das Vorhandensein anderer Tracking-Tools – in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Drittanbieter (über die zur Verfügung gestellten Links) oder durch Kontaktaufnahme mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen erhalten.

ABSOLUT NOTWENDIGE AKTIONEN, UM DAS FUNKTIONIEREN DIESER WEBSITE UND DIE BEREITSTELLUNG DES DIENSTES ZU GEWÄHRLEISTEN

Diese Website verwendet Cookies, die gemeinhin als „technische“ Cookies oder ähnliche Tracking-Tools bezeichnet werden, um Funktionen auszuführen, die unbedingt erforderlich sind, um die Bereitstellung des Dienstes zu gewährleisten.

ANDERE TÄTIGKEITEN, DIE DEN EINSATZ VON TRACKING-TOOLS UMFASSEN.

EINFACHE FUNKTIONEN

Diese Website verwendet Tracking-Tools, um einfache Interaktionen zu ermöglichen und Funktionen zu aktivieren, die den Benutzern den Zugriff auf bestimmte Ressourcen des Dienstes ermöglichen und die Kommunikation mit dem Verantwortlichen vereinfachen.

  • TAG MANAGEMENT

    Diese Art von Dienst ist für die zentrale Verwaltung der auf dieser Website verwendeten Tags oder Skripte vorgesehen.
    Die Nutzung dieser Dienste impliziert den Fluss von Nutzerdaten durch diese Dienste und gegebenenfalls deren Speicherung.

    GOOGLE TAG MANAGER (GOOGLE IRELAND LIMITED)

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-Dienst, der von Google Ireland Limited bereitgestellt wird.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies und Benutzungsdaten.

    Ort der Datenverarbeitung: Irland – Privacy Policy.

VERBESSERUNG DER USER-EXPERIENCE

Diese Website verwendet Tracking-Tools, um ein personalisiertes Nutzererlebnis zu bieten und eine bessere Verwaltung der persönlichen Einstellungen und Interaktion mit externen Netzwerken und Plattformen zu ermöglichen.

  • VISUALISIERUNG VON INHALTEN VON EXTERNEN PLATTFORMEN

    Diese Art von Dienst ermöglicht es Ihnen, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt von den Seiten dieser Website aus anzusehen und mit ihnen zu interagieren.
    Diese Art von Dienst kann jedoch Daten über den Webverkehr im Zusammenhang mit den Seiten, auf denen der Dienst installiert ist, sammeln, auch wenn die Benutzer ihn nicht nutzen.

    WIDGET VIDEO YOUTUBE (GOOGLE IRELAND LIMITED)

    YouTube ist ein von Google Ireland Limited betriebener Dienst zur Anzeige von Videoinhalten, der es dieser Website ermöglicht, diese Inhalte in ihre Seiten zu integrieren.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies und Benutzungsdaten.

    Ort der Datenverarbeitung: Irland Privacy Policy.

Messung des Datenverkehrs

Diese Website verwendet Tracking-Tools zur Messung des Datenverkehrs und zur Analyse des Nutzerverhaltens mit dem Ziel, den Service zu verbessern.

  • STATISTIKEN

    Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Überwachung und Analyse von Verkehrsdaten und dienen der Verfolgung des Nutzerverhaltens.

    GOOGLE ANALYTICS (GOOGLE LLC)

    Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google LLC („Google“) bereitgestellt wird. Google verwendet die erfassten personenbezogenen Daten, um Ihre Nutzung dieser Website auszuwerten, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google bereitgestellten Diensten zu teilen.
    Google kann Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen in seinem Werbenetzwerk zu kontextualisieren und zu personalisieren.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies und Benutzungsdaten.

    Ort der Datenverarbeitung: USA – Privacy PolicyOpt Out

WIE SIE IHRE EINSTELLUNGEN VERWALTEN UND IHRE ZUSTIMMUNG ERTEILEN ODER WIDERRUFEN KÖNNEN

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Ihre Einstellungen für Tracking-Tools zu verwalten und gegebenenfalls Ihre Zustimmung zu erteilen oder zu widerrufen:

Nutzer können ihre Einstellungen für Tracking-Tools direkt über ihre Geräteeinstellungen verwalten – beispielsweise können sie die Verwendung oder Speicherung von Tracking-Tools verhindern.

Wenn die Verwendung von Tracking-Tools von der Zustimmung abhängt, können die Nutzer diese Zustimmung erteilen oder widerrufen, indem sie ihre Präferenzen in der Cookie-Richtlinie festlegen oder diese Präferenzen über das Widget für die Einstellungen zum Tracking aktualisieren, falls vorhanden.

Es ist auch möglich, zuvor gespeicherte Tracking-Tools mit Hilfe spezieller Browser- oder Gerätefunktionen zu entfernen.

Andere Tracking-Tools, die im lokalen Speicher des Browsers gespeichert sind, können durch Löschen des Browserverlaufs entfernt werden.

In Bezug auf Tracking-Tools von Dritten können die Nutzer ihre Einstellungen verwalten und ihre Zustimmung widerrufen, indem sie den entsprechenden Opt-out-Link (falls vorhanden) aufrufen, die in der Datenschutzrichtlinie des Dritten beschriebenen Tools verwenden oder den Dritten direkt kontaktieren.

EINSTELLUNGEN FÜR TRACKING-TOOLS ZU FINDEN.

Informationen über die Verwaltung von Cookies in den gängigsten Browsern finden die Nutzer beispielsweise unter den folgenden Adressen:

Die Nutzer können auch bestimmte mobile Tracking-Tools verwalten, indem sie diese über die entsprechenden Geräteeinstellungen deaktivieren, z. B. über die Einstellungen für mobile Werbung oder die Tracking-Einstellungen im Allgemeinen (die Nutzer können die entsprechenden Einstellungen auf ihrem Gerät einsehen).

DATENVERARBEITUNG

Tao Ambiente Srl
Via Vittorio Veneto 6
20865 – Usmate Velate (MB) – Italien
Steuernummer und MwSt.-Nummer 08721080961

E-Mail-addresse des Dateneigner: info@taoambiente.it

Da die Verwendung von Tracking-Tools von Dritten auf dieser Website nicht vollständig vom Website-Betreiber kontrolliert werden kann, ist jeder spezifische Verweis auf Tracking-Tools von Dritten als Hinweis zu verstehen. Um vollständige Informationen zu erhalten, werden die Nutzer gebeten, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen in diesem Dokument aufgeführten Drittanbieterdienste zu konsultieren.

In Anbetracht der objektiven Komplexität der Identifizierung von Tracking-Technologien werden die Nutzer gebeten, sich an den für die Verarbeitung Verantwortlichen zu wenden, um weitere Informationen über diese Technologien zu erhalten.

DEFINITIONEN UND RECHTLICHE HINWEISE

PERSONENBEZOGENE DATEN (ODER EINFACH DATEN)

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die direkt oder indirekt, auch in Verbindung mit anderen Informationen – einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer – eine natürliche Person identifizierbar machen.

Nutzungsdaten.

Dabei handelt es sich um Informationen, die automatisch über diese Website (einschließlich der in diese Website integrierten Anwendungen Dritter) erfasst werden, darunter: IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die vom Benutzer verwendet werden, der eine Verbindung zu dieser Website herstellt, URI-Notationsadressen (Uniform Resource Identifier), die Uhrzeit der Anfrage, die für die Weiterleitung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der Zahlencode, der den Status der Antwort des Servers angibt (erfolgreich, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Merkmale des vom Besucher verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen zeitlichen Aspekte des Besuchs (z. B. die auf jeder Seite verbrachte Zeit) und die Einzelheiten des vom Besucher zurückgelegten Weges. ), das Herkunftsland, die Merkmale des vom Besucher verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen zeitlichen Aspekte des Besuchs (z. B. die auf jeder Seite verbrachte Zeit) und die Einzelheiten der innerhalb der Anwendung zurückgelegten Strecke, insbesondere die Reihenfolge der aufgerufenen Seiten, die Parameter des Betriebssystems und die IT-Umgebung des Nutzers.

NUTZER

Der Begriff „Nutzer“ bezieht sich auf die Person, die diese Website nutzt und die, sofern nicht anders angegeben, die Datenperson ist.

DATENPERSON

Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

DER FUR DIE VERARBEITUNG VERANTWORTLICHE

Die natürliche Person, die Rechtsperson, die öffentliche Verwaltung und jede andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt.

DATENVERANTWORTLICHER (DATENEIGNER)

Die natürliche Person, die Rechtsperson, die öffentliche Verwaltung und jede andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt. Der Dateneigner, sofern nicht anders angegeben, ist der Besitzer dieser Website.

Diese Website / Diese App

Das Hardware- oder Softwaretool, mit dem die personenbezogenen Daten der Nutzer gesammelt und verarbeitet werden.

Dienst

Der von dieser Website angebotene Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen (falls vorhanden) auf dieser Website/Anwendung definiert.

EUROPÄISCHE UNION (EU)

Sofern nicht anders angegeben, ist jede Bezugnahme in diesem Dokument auf die Europäische Union so zu verstehen, dass sie sich auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums erstreckt.

COOKIES

Cookies sind Tracking-Tools, die aus kleinen Dateneinheiten bestehen, die im Browser des Nutzers gespeichert werden.

TRACKING TOOLS

Tracking-Tool bezeichnet jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Kennzeichnungen, Web-Beacons, eingebettete Skripte, E-Tags und Fingerprinting -, die es ermöglicht, Nutzer zu tracken, z. B. durch Erfassung oder Speicherung von Informationen auf dem Gerät des Nutzers.


RECHTLICHE RAHMEN

Diese Datenschutzrichtlinie wurde auf der Grundlage mehrerer Rechtsvorschriften erstellt, darunter Artikel 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679.

Sofern nicht anders angegeben, bezieht sich diese Datenschutzrichtlinie ausschließlich auf diese Website.